WOCHENBETT

Professionelle Hebammenbegleitung für einen gelungenen Start ins Familienleben

Die ersten 6 Wochen nach der Geburt umfassen die frühen und späten Rückbildungsprozesse bei der Mutter und die stetige Anpassung des Kindes an seine Umwelt ausserhalb des mütterlichen Bauches.  

Es ist aber vor allem die Zeit des „Einander Kennenlernens“ und des „Miteinander Vertraut Werdens“ sowie das Einfinden in die neuen Rollen als Mutter/ Vater und der Neugestaltung des Familienalltags, welche es einfühlsam zu unterstützen gilt. 

Es ist eine spannende, oft überraschende und zugleich sehr herausfordernde Phase in der Familienwerdung. Es braucht Geduld und Zuversicht bis all das Neu-Erlernte sicher angewendet und Babys Zeichen und Bedürfnisse intuitiv verstanden werden. Es bedarf Unterstützung und Zuwendung bis der mütterliche Körper wieder zu Kräften gekommen ist, die mentalen Stimmungen ausgewogener werden und der Schlaf, zumindest in Etappen, wieder zurückkehrt.  

Um Ihnen diesen intensiven Übergang vom „Eltern-Werden“ zum „Eltern-Sein“ zu erleichtern, begleite ich Sie gern mit meinem bald 15jährigen Erfahrungsschatz als Hebamme und dem daraus resultierenden Angebot durch Ihre sehr persönliche Wochenbettzeit.

Professionelle Hebammenbegleitung für einen gelungenen Start ins Familienleben

Die ersten 6 Wochen nach der Geburt umfassen die frühen und späten Rückbildungsprozesse bei der Mutter und die stetige Anpassung des Kindes an seine Umwelt ausserhalb des mütterlichen Bauches.  

Es ist aber vor allem die Zeit des „Einander Kennenlernens“ und des „Miteinander Vertraut Werdens“ sowie das Einfinden in die neuen Rollen als Mutter/ Vater und der Neugestaltung des Familienalltags, welche es einfühlsam zu unterstützen gilt. 

Es ist eine spannende, oft überraschende und zugleich sehr herausfordernde Phase in der Familienwerdung. Es braucht Geduld und Zuversicht bis all das Neu-Erlernte sicher angewendet und Babys Zeichen und Bedürfnisse intuitiv verstanden werden. Es bedarf Unterstützung und Zuwendung bis der mütterliche Körper wieder zu Kräften gekommen ist, die mentalen Stimmungen ausgewogener werden und der Schlaf, zumindest in Etappen, wieder zurückkehrt.  

Um Ihnen diesen intensiven Übergang vom „Eltern-Werden“ zum „Eltern-Sein“ zu erleichtern, begleite ich Sie gern mit meinem bald 15jährigen Erfahrungsschatz als Hebamme und dem daraus resultierenden Angebot durch Ihre sehr persönliche Wochenbettzeit.

Nadine

Ilka Hat uns bei unserem vierten Kind im Wochenbett betreut und wir waren super zufrieden. Besonders toll fand ich ihre unglaublich einfühlsame Art und ihr grosses Fachwissen. Obwohl es bereits meine vierte Schwangerschaft war, konnte sie mir sehr viele neue und wertvolle Tipps und Anregungen geben. Anders als bei den vorgängigen Hebammen hat sie sehr viel Fokus auf die Rückbildung gelegt und mich bereits im Wochenbett überzeugt und motiviert dieses Thema weiter zu verfolgen. Zurzeit geniesse ich den Pilates-Rückbildungskurs mit Ilka, der mir sehr guttut.

Irene

Ilka ist nicht nur eine grossartige Hebamme, die uns mit praktischen Tipps, viel Ruhe und Erfahrung im Wochenbett kompetent begleitet hat, sondern allgemein ein wunderbarer Mensch. Man sieht, dass es für sie nicht „nur“ ein Beruf ist, sondern dass sie die ganze Familie wahrnimmt und ihre Arbeit mit Herzblut macht. Bereits lächelnd betrat sie unsere Wohnung und brachte so viel positive Energie in unser Zuhause. Liebevoll ist sie mit unserer Tochter umgegangen und für uns hatte sie immer ein offenes Ohr für unsere Sorgen und nahm sich die Zeit, all unsere Fragen zu beantworten.

Jessica

Mit Ilka hatten wir eine perfekte Begleitung in unser Leben zu dritt. So vieles ist neu in der Situation, so vieles ist ungewohnt und bei vielem ist man unsicher. Ilka hat es mit ihrer ruhigen, professionellen Art, ihrer Erfahrung und ihrer „Allzeit-bereit-Einstellung“ geschafft, Sicherheit und Routine in unser neues Leben zu bringen. Egal ob es Telefonate noch aus dem Krankenhaus waren, ihr erster Besuch bei uns am Tag der Krankenhaus-Entlassung – um uns Sicherheit für die erste Nacht zu geben – oder ihre wertvollen Tipps und Anleitungen zur Rückbildung (ein sehr wichtiges Thema, auf das leider nicht jede Hebamme eingeht), wir fühlten uns mit Ilka super betreut und würden uns sofort wieder für sie als Hebamme entscheiden! Danke liebe Ilka!

Sena

Ilka is such a midwife who provides care that makes you find your best options in the times you feel you are lost. She is always optimistic and makes you believe yourself as well with such a good and well advised support! She was my afterbirth midwife for my daughter and i was lucky enough to have her as my afterbirth midwife for my son too. Best of luck Ilka, you are the best!

Mein Angebot während der Wochenbettbegleitung: 

Themen rund ums Kind: 

  • Beratung und Begleitung der, von der Mutter gewünschten Ernährungsform des Neugeborenen (Stillen, ZwiemilchernährungFormulaernährung)
  • Instruktionen und Empfehlungen zur Babypflege (vom Haarshampoo bis zum Wundsein) sowie Infant Handling Methoden zur Unterstützung der motorischen Entwicklung, einfache Bauchmassage Techniken
  • Schlafverhalten von Neugeborenen und Einrichten einer sicheren Schlafumgebung tagsüber und für die Nacht   
  • Wärmebedürfnisse von Neugeborenen (KleiderPucken, Säcke etc) 
  • Kommunikationsfähigkeiten und Beziehungsverhalten von Neugeborenen (Staunen, Unruhe, Schreien), Tragemöglichkeiten 
  • Gewichtskontrollen und Blutentnahmen nach Bedarf 
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kinderärzten/Kinderärztinnen sowie bei Bedarf mit Therapeuten/Therapeutinnen der Ostheopathie, Craniosacraltherapie, Chiropraktik oder der Kinderphysiotherapie

Themen rund um die Mutter und die Elternschaft:

  • Stillberatung zum Milchaufbau und zur Laktationserhaltung, Pflege der Brust, Ernährung während der Stillzeit, unterstützende Massnahmen bei Stillproblemen, bei Bedarf Zusammenarbeit mit Still-/ Laktationsberaterin IBCLC 
  • Beurteilung und unterstützende Alternativen für die Rückbildungsprozesse und Wundheilung 
  • Beratung zum beckenbodenschonenden Verhalten, Beginn mit Übungen zur Beckenbodenwahrnehmung, Aktivierung und zur Stabilisation der aufrechten Haltung, Dehnübungen für Schulterbereich und unteren Rücken 
  • Kontrolle der Rektusdiastase und erste Therapiemassnahmen
  • Beratung und Einschätzung von möglichen psychischen Veränderungen im Wochenbett und in der Zeit danach
  • Paar bleiben, Beratung zu Sexualität und Verhütung nach der Geburt 
  • Beratung zu arbeitsrechtlichen Grundfragen als stillende, berufstätige Mutter
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit u.a. mit Gynäkologen/Gynäkologinnen, Elternberatung, Entlastungsdiensten, Beckenbodentherapeutinnen sowie Ergotherapeutin

Leistung der Grundversicherung

Die Vergütung des Wochenbettes übernimmt vollumfänglich die obligatorische Krankenversicherung. 

Dabei stehen Ihnen mit dem 1. Kind 16 Besuche innert 56 Tagen zu, ab dem 2. Kind 10 Besuche im selben Zeitraum. 

Ich freue mich auf Sie.

    T: +41 77 430 76 03

    M: info@ilka-ratschke.ch

    KURSORTE

    Dachstockyoga
    In der Schappe 18
    4144 Arlesheim
    www.dachstockyoga.ch

    Raum für mehr
    Nathalie Schärer
    Schlüsselberg 10
    4051 Basel
    www.raum-fuer-mehr.ch

    Dachstockyoga

    Raum für mehr